Knoblauchsrauke Samen, Alliaria petiolata, Samen Dürr
Allgemeines
Wunderbar schmeckendes, einfach zu kultivierendes, wiederentdecktes Küchenkraut.
Alliaria petiolata - zwei- mehrjährig.
Knoblauchsrauke hat einen vorzüglichen Geschmack, im Frühjahr nach
Knoblauch und im Sommer/Herbst ein Gemisch aus Kresse und Knob-
lauch. Die Pfahlwurzel kann wie Meerrettich verwendet werden.
Aussaat
Freilandaussaat ab April bis Oktober. Als Gewächshauskultur ganzjährige Kultur möglich. Saatgut nur leicht bedecken.
Keimung
Keimung 6–10 Tage nach der Aussaat, ab einer Temperatur von ca. 14°C.
Kultur
Dünn verteilt und gleichmäßig aussäen. Freilandsaat
im Reihenabstand von ca. 20 cm. Zwei- bis mehrjährig,
winterhart.
Standort
Sonnig bis halbschattig. Lockerer, nährstoffreicher und
durchlässiger Boden.
Ernte
Ernte nach 3–4 Wochen. Laufend die jungen Blätter
abernten, die Wilde Rauke wächst laufend nach.
Verwendung
Zur Beimischung bei Salaten, Würzmittel, Dekoration
uvm. Vitaminreich und pikant nußartiger Geschmack.
Tipp
Auf frühzeitige Unkrautbekämpfung achten! Der Anbau
im zeitigen Frühjahr und im Spätsommer/Herbst ist
aufgrund von häufigem Erdflohbefall empfehlenswert!
Lagerhinweis
Saatgut bitte trocken, kühl und im Dunkeln lagern!
Anwendung
Inhalt ca. 100 Korn
Botanischer Name - Alliaria petiolata
Marke - Herkunft - Qualität
Dürr Samen Reutlingen
Herstellung
Qualitätsgarantie: Alle Partien werden regelmäßig auf Keimfähigkeit geprüft.
Für Versand und Verpackung von Saatgut berechnen wir eine Pauschale von 2,25 Euro.