Bergbohnenkraut Samen, Satureja montana, Samen Dürr
Allgemeines
Schöne, dunkelgrüne und straffe Halme.
Satureja montana · mehrjährig
Bergbohnenkraut bildet eine ca. 50cm hohe Staude
mit verholzenden Stängeln.
Aussaat
April bis Mai im Frühbeet oder im August an Ort und Stelle. Samen nur leicht bedecken, da Lichtkeimer.
Keimung
Keimt recht zügig nach 10–14 Tagen.
Kultur
Reihenabstand 25cm, in der Reihe 15cm.
Standort
Sonnig. Nährstoffreicher, durchlässiger und kalkhaltiger Boden.
Ernte
2 bis 3 mal pro Jahr möglich. Haupternte kurz vor der Vollernte.
Verwendung
Verwendung wie Gartenbohnenkraut, für alle Gerichte mit Hülsenfrüchten.
Tipp
Aromatischer als einjähriges Gartenbohnenkraut. Bergbohnenkraut bildet eine ca. 50cm hohe Staude mit verholzenden Stängeln.
Lagerhinweis
Saatgut bitte trocken, kühl und im Dunkeln lagern!
Anwendung
Inhalt ca. 200 Korn
Botanischer Name - Satureja montana
Marke - Herkunft - Qualität
Dürr Samen Reutlingen
Herstellung
Qualitätsgarantie: Alle Partien werden regelmäßig auf Keimfähigkeit geprüft.
Für Versand und Verpackung von Saatgut berechnen wir eine Pauschale von 2,25 Euro.