Hausgurken Pindos F1 Samen, Cucumis sativus, Samen Dürr
Allgemeines
Rein weiblich blühende Treibhausgurke mit langen, dunkelgrünen Früchten, 
äußerst gutem Ertrag und guten Mehltauresistenzen.
Aussaat
Ab Mitte Februar bis Mitte Mai zur Vorzucht in Töpfe 
oder Aussaatschalen. Saattiefe 1–2cm.
Keimung
Nach 1–2 Wochen bei 16°C, optimal sind 24°C. 
Warme Füße durch Kompost oder Pferdemist sind 
empfehlenswert.
Kultur
Auspflanzen nach ca. 4 Wochen, wenn die Pflanze 4 
Blätter hat im Abstand von 130 x 50cm. Weiterkultur 
ideal bei 20–22°C.
Standort
Gurken benötigen möglichst warmen, humosen, lockeren Boden, eine gute Nährstoffversorgung und sehr viel 
Wasser. Sonnig bis halbschattig und windgeschützt.
Ernte
Ernte ca. 80 Tage nach der Aussaat. Erste Früchte früh 
abernten, damit die Pflanze nicht ihre ganze Kraft in die 
ersten Früchte steckt und genügend weitere bildet.
Verwendung
Sehr vielseitig verwendbares Gemüse. Besonders 
ausgewogenes Mineralstoffverhältnis und sehr vitamin-reich. Kalorienarm.
Tipp
Haupttrieb bei Erreichen des Hausdaches köpfen. 
Parthenocarpe Sorten, d.h. rein weiblich blühende nicht 
in der Nähe von gemischt blühenden Sorten anbauen. 
Lagerhinweis
Saatgut bitte trocken, kühl und im Dunkeln lagern!
Anwendung
Inhalt ca. 6 Korn
Botanischer Name - Cucumis sativus
 
 Marke - Herkunft - Qualität
Marke - Herkunft - Qualität
Dürr Samen Reutlingen
Herstellung
Qualitätsgarantie: Alle Partien werden regelmäßig auf Keimfähigkeit geprüft.
Für Versand und Verpackung von Saatgut berechnen wir eine Pauschale von 2,25 Euro.