Erdbeerspinat Samen, Spinatsamen, Chenopodium toliosum, Dürr Samen
Allgemeines
Jung als Spinat zu ernten, nach der Blüte
schmackhafte erdbeerähnliche Früchte.
Erdbeerspinat kann jung als Spinat verwendet werden,
nach der Blüte bilden sich leuchtendrote, saftige,
erdbeerähnliche, wohlschmeckende Früchte.
Aussaat
Ab Februar in Saatkisten, später direkt
an Ort und Stelle. Das Saatgut nur dünn
bedecken.
Keimung
Nach 14 Tagen bei einer opt. Temperatur von 15–18°C.
Kultur
Ab Mai auspflanzen. Im Pflanzabstand
von 25–30cm.
Standort
Möglichst sonnig. Bevorzugt lockere,
kalkhaltige Böden.
Ernte
Bei Februar- und Märzaussaat Fruchtansatz bereits im ersten Jahr möglich.
Ab zweitem Jahr ganzjährig.
Verwendung
Nährstoffreiche Kost. Gegen Blutarmut
bewährt. Auch zum Tiefkühlen
geeignet.
Tipp
Auch für den Balkonkasten und Schalen
geeignet.
Saatgut, Menge, Pflanzen
Inhalt ca. ca. 100 Korn
Lagerhinweis
Saatgut bitte trocken, kühl und im Dunkeln lagern!
Botanischer Name - Chenopodium toliosum
Marke - Herkunft - Qualität
Dürr Samen Traditionsbetrieb seit 1870
Herstellung
Qualitätsgarantie: Alle Partien werden regelmäßig auf Keimfähigkeit geprüft.
Für Versand und Verpackung von Saatgut berechnen wir eine Pauschale von 2,25 Euro.